Team
"Wir sind für Sie da"
Unsere Patienten werden von 22 kompetenten und professionellen Ergotherapeutinnen betreut, die sich auf die Behandlung der oberen Extremitäten spezialisiert haben. Das setzt voraus, dass unsere Therapeutinnen über ein fundiertes anatomisches Wissen der oberen Extremitäten verfügen und erforderliche therapeutische Techniken und Konzepte beherrschen.
Wir bieten Patientenbehandlungen in acht Sprachen an: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Schwedisch und Serbisch.
Unsere Therapeutinnen
Michèle Rissi
Dipl. Ergotherapeutin HF
Zert. Handtherapeutin Schweiz
Geschäftsführerin und Praxisinhaberin
Dipl. Ergotherapeutin BSc
Zert. Handtherapeutin Schweiz
Niederlassungsleiterin Luzern
"Durch die Hand wird der Mensch zu einem Wesen der Tat.""
Lisbeth Loser
Dipl. Ergotherapeutin BSc
"Wozu brauchen wir eigentlich den kleinen Finger? Bei wie vielen Tätigkeiten kommt unser Daumen zum Einsatz? Wie oft setzen wir den Zeigefinger im Alltag ein? Bei welchen Aufgaben hilft der Mittelfinger? Ist der Ringfinger nur da, um den Ehering zu tragen?
Jeder Einzelne unserer 10 Finger kommt im Alltag unbeschreiblich oft zum Einsatz - deshalb müssen wir Sorge zu ihnen tragen!"
Sabine Wicki
Dipl. Ergotherapeutin BSc
Zert. Handtherapeutin Schweiz
"Die Hand: Sie hat 5 Finger, 27 Knochen, 36 Gelenke, 39 Muskeln und über 17'000 Rezeptoren, die alle Arten von Druck, Dehnung, Vibration und Bewegung spüren.
Das Zusammenspiel zwischen Gefühl und Bewegung macht die menschliche Hand zum ultimativen Werkzeug. Damit lässt sich ein Hammer genauso bedienen wie ein Uhrwerk."
Eva Oswald
Dipl. Ergotherapeutin FH
Zert. Handtherapeutin Schweiz
"Berühren, spüren, festhalten, loslassen, (be)greifen, kommunizieren, trösten, schaffen, handeln... unsere Hände helfen uns dabei. Sind sie verletzt oder erkrankt ist unsere Handlungsfähigkeit beeinträchtigt.
Diese wieder zu erlangen ist für unser tägliches Leben von grösster Bedeutung."
Evelyn Grunder
Dipl. Ergotherapeutin FH
Niederlassungsleiterin Luzern
Stv. Niederlassungsleiterin Sursee
"Jede Hand ist von der Arbeit, den Aktivitäten, dem Alter sowie manchmal von der Krankheit und/oder Unfall geprägt, was sie trotz demselben Aufbau und den gleichen Strukturen einzigartig macht."
Manon Beglinger
Dipl. Ergotherapeutin BSc
"Unsere Hände werden täglich gebraucht. Als Tast- und Greifinstrument ermöglichen sie uns das Handeln im Alltag sowie das Wahrnehmen unserer Welt."
Patricia Egli
Dipl. Ergotherapeutin BSc
"Hand aufs Herz: Erst wenn sie plötzlich nicht mehr das tun, was sie bis anhin tagtäglich anstandslos getan haben, erkennen wir die Wichtigkeit unserer zwei fleissigen Gehilfen im Alltag. Wir schenken ihnen nicht immer die Aufmerksamkeit, die ihnen gebührt. Doch sind sie unsere Tastinstrumente, unsere Werkzeuge, unsere Ausdrucksmöglichkeit... und gerade deshalb sind sie so wertvoll!."
Anina Stauber
Dipl. Ergotherapeutin BSc
Niederlassungsleiterin Sursee
"Hände sind unsere Werkzeuge für Arbeit und Freizeit. Für einen unbeschwerten Alltag müssen wir zu unseren Händen Sorge tragen und sie im Verletzungsfall bestmöglich rehabilitieren ."

Marie-Louise Wilhelm
Dipl. Ergotherapeutin HF
Zert. Handtherapeutin AFH
"Die Finger sind der Stolz der Hand." (Aus Senegal)

Stefanie Peters
Dipl. Ergotherapeutin HF
"Nicht nur als Werkzeuge sind unsere Hände einzigartig. Sie geben unserer Persönlichkeit Ausdruck und Individualität."

Nicolette Wyss-Bruns
Dipl. Ergotherapeutin HF
"Unsere Hände sind unsere Werkzeuge. Mit ihnen arbeiten wir, fühlen und empfinden, geben und nehmen. Tag für Tag, ganz selbstverständlich. Wie selbstverständlich merken wir meist erst, wenn unsere Hände erkranken oder sie verletzen."

Julia Kolb
Dipl. Ergotherapeutin BSc
"Die Hände sind unser wichtigstes Werkzeug zum Kreativsein. Sie helfen uns, unsere Ideen zum Leben zu erwecken."




Administration

Fritz Rissi
Dipl. Ing. HTL
Leiter Marketing und Finanzen
"Jeder Finger hat eine eigene Bedeutung: Um die Funktion der Hände im körpersprachlichen Kommunikationsspiel effizient anzuwenden, ist es unumgänglich, unsere Finger bestmöglich vor Unfall und Erkrankungen zu schützen.“

Evelyn Imhof
Administration und Empfang
"Hände gehören wie selbstverständlich zu unserem Leben. Solange sie gesund sind, verschwenden wir kaum einen Gedanken an ihre Leistung. Und doch ist die Hand für den Menschen unersetzlich. Kein anderes Körperteil hilft uns so schnell und geschickt durch den Alltag. Die Hand - ein einzigsrtiges Universalinstument!"