
Michèle Rissi
Dipl. Ergotherapeutin HF
Zert. Handtherapeutin Schweiz
Geschäftsführerin und Praxisinhaberin
"Hände sind für mich Wunderwerke der Natur. Jeden Tag fasziniert mich ihre Individualität."
Berufliche Tätigkeit
Aus- und Weiterbildungen
2003 - heute
- Elektrotherapie, Klinische Anwendungen, evidence based, Peter van Kerkhof
- Evaluation der funktionellen Leistungsfähigkeit EFL Grundkurs, Rehaklinik Bellikon, Bellikon
- Evaluation der funktionellen Leistungsfähigkeit EFL, Userkurs, Rehaklinik Bellikon, Bellikon
- Manuelle Therapie 1, Untersuchung und Behandlung der Gelenke der oberen Extremität, SAMT, Basel
- Manuelle Therapie 2, Untersuchung und Behandlung der Muskulatur der oberen Extremität, SAMT, Basel
- Manuelle Lymphdrainage (Vodder) und komplexe physikalische Enstauungstherapie, Inge Schott, Basel
- Occupational Therapy in the Treatment of Adults with Hemiplegia, Rheinburg Klinik, Walzenhausen
- Wundheilungskonzepte in der Handtherapie, Rehaklinik Bellikon, Bellikon
- Bindegewebe - Tastdiagnostik, Rehaklinik Bellikon, Bellikon
- Führen mit Zielen, VZK Seminar, Uster
- Praxis der Wundbehandlung, phasengerechte Handtherapie, Monika Harrweg, Zürich
- Schulter- und Handtage, OKL Orthopädiche Klinik Luzern, Luzern
- Problematische Wunden und Narben - aktuelle multimodale Therapiekonzepte, Rehaklinik Bellikon, Bellikon
- Spiraldynamik® Lehrgang Basic, Christian Heel, Zürich
- Nervenengpass-Syndrome an der oberen Extremität, Inselspital Bern, Bern
- Schulter- und Handtage, OKL Orthopädische Klinik Luzern, Luzern
- SDCA - Master, Extrakorporale Stosswellentherapie in Theorie und Praxis, Swiss Dolorcast Academy, Zürich
- DryNeedling-Therapie, Reto Zillig, DryNeedling Akademie, Rehastudy, Winterthur
- PMR Progressive Muskelrelaxation nach Jacobsen, RehaStudy, Bad Zurzach
- Unterdruck- und Faszienmassage mit BellaBambi, Bodyfeet AG, Aarau
- Grundkurs Hentschel - Methode, Handtherapie Luzern AG, Luzern
- Teilnahme an div. Kongressen
2003
Zertifizierung zur Handtherapeutin SGHR
Diplom Ergotherapie, Schule für Ergotherapie, Zürich
Weitere Funktionen
2014 - heute
Vorstandsmitglied der Rheumaliga Schweiz, Luzern und Unterwalden
Praktikumsleiterin vieler Praktikantinnen
- Dozentin an der Claudiana Fachhochschule für Gesundheitsberufe Bozen, Italien
- Begleitung verschiedener Diplomarbeiten der Schule für Ergotherapie, Zürich
- Begleitung verschiedener Diplomarbeiten der Claudiana Fachhochschule für Gesundheitsberufe Bozen, Italien
2002 - 2007
Dozentin an der Schule für Ergotherapie Zürich, Schweiz
Mitgliedschaften
1998 - heute
- SGHR, Schweizerische Gesellschaft für Handrehabilitation
- EVS, Ergotherapie Verband Schweiz
Publikationen
Info-Contact, Journal der Schweizerischen Gesellschaft für Handrehabilitation, SGHR, Vol. 1 - April 2001
Kontrollierte Stressfaktoren in der Wundheilung
Info-Contact, Journal der Schweizerischen Gesellschaft für Handrehabilitation, SGHR, Vol. 1 - April 2003
Handfunktionstests
SPV/ASP-info, Schweizerische Polyarthritiker-Vereinigung, Nr. 130, Dezember 2013
Ergotherapie und Handtherapie bei Rheumatoider Arthritis
Der Luzerner Arzt, Informationsblatt der Ärztegesellschaften der Kantone Luzern, Ob- und Nidwalden, Schwyz, Uri, Zug,
Nr. 102 / Juli 2015
Epicondylitis