Ziele der
Handtherapie
"Patient, Arzt und Therapeut – ein starkes Team"
Das wichtigste Ziel einer Handtherapie ist die Wiederherstellung einer möglichst uneingeschränkten Handfunktion, um die Wiedererlangung der Handlungsfähigkeit und Selbständigkeit im Alltag, Beruf und Freizeit zu erreichen.
Der Handtherapeut definiert die Therapieziele mit dem Patienten und stellt einen effektiven Therapieplan zusammen.

Kontinuierliche Schmerzreduktion
Tägliche Schmerzen reduzieren die Lebensqualität rücksichtslos. Zusammen mit dem Ärzteteam versuchen wir so schnell wie möglich, durch verschiedene Konzepte wieder einen schmerzfreien Zustand zu erlangen.

Normalisierung der Sensibilität
Die normalisierte Tastfunktion erlaubt, Gefahren zu erkennen (spüren) und adäquat auf diese zu reagieren. Durch das tägliche Sensibilitätstraining verhelfen wir dem Patienten, wieder z.B. zwischen heiss und kalt sowie spitz und stumpf zu unterscheiden.

Verbesserung der Beweglichkeit
Die Beweglichkeit der oberen Extremitäten nimmt im Alltag eine zentrale Bedeutung ein.
Die Handtherapie verbessert die Beweglichkeit gezielt. Somit können tägliche Errichtungen, wie z.B. das Halten einer Einkaufstasche oder das Öffnen einer PET-Flasche wieder ausgeübt werden.

Muskelaufbau / Kräftigung
Ohne Kraft können kaum Aufgaben im Alltag oder bei der Arbeit bewältigt werden. Durch den gezielten, kontinuierlichen Kraftaufbau mit verschiedenen Therapiemitteln wird z.B. das Halten des Steuerrades oder das Aufstossen einer Türe wieder ermöglicht.

Guter Heilungsverlauf
Eine komplikationslose Wundheilung und Narbenbildung ist wünschenswert, sodass keine weiteren Defizite durch Infekte oder Narbenverklebungen entstehen. Mit Hilfe der Handtherapie wird der Heilungsprozess stets kontrolliert und optimiert.

Ergonomisches Verhalten
Um körperliche Überlastungen und Schäden zu verhindern, ist eine optimale Arbeitshaltung unerlässlich. Der Therapeut berät den Patienten in seiner dynamischen Körperhaltung, damit auch bei langfristiger Ausübung von Tätigkeiten, wie z.B. Arbeiten vor dem Computer, keine körperlichen Beschwerden entstehen.