Dipl. Ergotherapeutin BSc
"Wozu brauchen wir eigentlich den kleinen Finger? Bei wie vielen Tätigkeiten kommt unser Daumen zum Einsatz? Wie oft setzen wir den Zeigefinger im Alltag ein? Bei welchen Aufgaben hilft der Mittelfinger? Ist der Ringfinger nur da, um den Ehering zu tragen?
Jeder Einzelne unserer 10 Finger kommt im Alltag unbeschreiblich oft zum Einsatz - deshalb müssen wir Sorge zu ihnen tragen!"
Berufliche Tätigkeit
2010 - heute
Handtherapie Luzern AG, Luzern
Aus- und Weiterbildungen
2010
ZHAW, Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bachelor of Science in Ergotherapie
2010 - heute
Mitgliedschaften
2011 - heute
SGHR, Schweizerische Gesellschaft für Handrehabilitation